


Einklappbarer Inhalt
Die Location
Unser Fahrtechnikkurs findet im Bikepark Leogang statt. Der Bikepark Leogang ist ein Klassiker, von dem jeder schon einmal gehört hat. Von chilligen Flowlines, gewaltigen Jumplines über urige Endurotrails bis zur rasanten Downhill ist für jedes Level etwas geboten. Das bedeutet unbegrenzten Bikespaß für jedes Level und jede Altersgrupppe und die perfekte Location um an deinen Sprungfertigkeiten zu arbeiten.
Das Programm
Bei unseren Jump- und Drop Kursen Level 1 lernst du die grundlegenden Sprung-Skills.
Wir beginnen zunächst damit, die Grundlagen der Sprungtechnik zu erlernen: Bunnyhop und Pigggyhop.
Anschließend wagen wir uns an die ersten kleinen Tables und Drops. Im Laufe des Tages verbessern wir deine Sprungtechnik auf den verschiedenen Trails des Bikeparks weiter, bis hin zu Sprüngen und Drops mittlerer Größe.
Nach dem Kurs bist du in der Lage mit deinem Mtb die meisten Sprünge mitzunehmen.
Level
Dieses Event richtet sich an alle, die noch keine Erfahrung im Springen mit dem Bike haben und das Springen und Droppen lernen wollen.
Flowlines im Bikepark und Anliegerkurven solltest du flüssig befahren können. Deine Fahrtechnik sollte auf Level 2 oder besser in unserer Leveleinteilung liegen.
Deine Guides
Bei unseren Fahrtechniktrainings begleiten dich zertifizierte MTB-Guides. Alle topfit, immer gut gelaunt und selbst mit sehr viel Feingefühl auf dem Rad ausgestattet.
Während des Kurses wird Philip für gute Stimmung, stabiles Wetter und erfolgreiche erste Flugerfahrungen sorgen.
Deine Ausrüstung
Um am Trailgenuss teilzunehmen, gibt es ein paar Spielregeln. Du brauchst:
- funktionstüchtiges (E-)Mountainbike Fully
- Pflicht: Fulllfacehelm Sportbrille, Handschuhe, Knieschützer
- Empfehlung: individuelle, persönliche Schutzausrüstung (Ellenbogen, Rücken, etc.)
- Empfehlung: Rucksack für Getränke & Snacks, Schlauch, Flicken- & kl. Reparaturset
- dem Wetter entsprechende Kleidung (wenn nötig Wechselkleidung)
- persönliche Medikation, wenn nötig
- Handy